Nicht jedes Vorurteil führt zum Genozid, aber jedem Genozid gehen Vorurteile voraus. Diese wichtige Lektion lernen wir aus der Theorie von Gregory Stanton. Genozid findet nicht von einem Tag auf den anderen statt, sondern wird von Menschen geplant, vorbereitet und durchgeführt.
In jeder Phase wird es schwieriger, Widerstand zu leisten. Daher müssen wir aufmerksam bleiben, um die Vorstadien eines Genozids – wo auch immer auf der Welt – zu erkennen und ihnen Einhalt zu gebieten, solange es noch möglich ist.
Wir gedenken der Opfer des Holocaust, damit sie nicht vergessen werden und damit wir nicht vergessen, wozu Diskriminierung und Ausschluss führen können. 2020 ist es 75 Jahre her, dass die Niederlande befreit wurden. Jeder Mensch hat ein Recht auf Leben, ein Recht, so zu sein, wie er ist – in Sicherheit und geschützt vor jeglicher Diskriminierung.
Ein gut funktionierender Rechtsstaat und ein Leben in Freiheit sind nicht selbstverständlich. Dafür müssen wir uns alle einsetzen.